Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

interessant sein

  • 1 interessant

    1) Interesse erregend интере́сный. in bezug auf Fragwürdiges, Ungewöhnliches meist любопы́тный. das ist ja interessant! вот э́то интере́сно [любопы́тно]! es wäre interessant zu wissen … интере́сно [любопы́тно] бы́ло бы знать … | sich interessant machen wollen (mit etw.) рисова́ться (чем-н.), стара́ться (чем-н.) привлека́ть /-вле́чь интере́с к себе́. interessant tun vor jdm. стара́ться привлека́ть /- чей-н. интере́с
    2) fesselnd, reizvoll: Buch, Film, Leben, Reise занима́тельный, интере́сный. interessant erzählen [schreiben] занима́тельно <интере́сно> расска́зывать /-сказа́ть [писа́ть /на-]
    3) Handel: Nutzen versprechend интере́сный. ( sehr) interessant sein für jdn. представля́ть (большо́й) интере́с для кого́-н. nicht interessant (genug) für jdn. не представля́ть (доста́точного) интере́са для кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > interessant

  • 2 interessieren

    1) jdn. interessant sein интересова́ть кого́-н., быть интере́сным кому́-н. v. Fragwürdigem, Ungewöhnlichem auch быть любопы́тным для кого́-н. das wird die Polizei interessieren э́то заинтересу́ет поли́цию, э́то бу́дет любопы́тным для поли́ции. allgemein interessieren интересова́ть всех. das ist eine Frage, die allgemein interessiert э́то вопро́с, интересу́ющий всех / э́то вопро́с, вызыва́ющий всео́бщий интере́с
    2) jdn. für etw. <an etw.> Interesse erregen возбужда́ть /-буди́ть <вызыва́ть вы́звать> у кого́-н. интере́с к чему́-н., заинтересова́ть pf кого́-н. чем-н. jdn. an etw. interessieren kommerziell заинтересова́ть кого́-н. чем-н. wir müssen die Studenten für den Lehrgang < an dem Lehrgang> interessieren мы должны́ заинтересова́ть студе́нтов э́тим ку́рсом. wir müssen die Mitarbeiter für die neuen Aufgaben interessieren мы должны́ возбуди́ть у сотру́дников интере́с к но́вым зада́чам | wir werden sie daran mit Prozenten vom Umsatz interessieren мы их заинтересу́ем проце́нтом с оборо́та
    3) interessiert sein an etw. Interesse haben быть заинтересо́ванным в чём-н. [ an Kauf в поку́пке чего́-н.]. der Betrieb ist daran interessiert, Facharbeiter auszubilden < daß Facharbeiter ausgebildet werden> заво́д заинтересо́ван в подгото́вке квалифици́рованных рабо́чих. wir sind an einem Grundstück [Wagen] nicht interessiert мы не заинтересо́ваны в поку́пке уча́стка [маши́ны] | zu interessiert sein voreingenommen sein быть сли́шком заинтересо́ванным, быть заинтересо́ванным лицо́м
    4) sich für jdn./etw. interessieren интересова́ться кем-н. чем-н. jd. interessiert sich für jdn./etw. кто-н. интересу́ется кем-н. чем-н., кого́-н. интересу́ет кто-н. что-н. sich für Literatur [Musik/Politik/Sport] interessieren, literarisch [musikalisch/politisch/sportlich] interessiert sein интересова́ться литерату́рой [му́зыкой поли́тикой спо́ртом]. schon früh interessierte er sich für Politik он ра́но прояви́л интере́с к поли́тике, он ра́но заинтересова́лся поли́тикой | vielseitig interessiert sein име́ть многосторо́нние интере́сы. jd. ist vielseitig interessiert у кого́-н. многосторо́нние интере́сы, у кого́-н. широ́кий круг интере́сов, кто-н. мно́гим интересу́ется

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > interessieren

  • 3 von

    I.
    1) Präp: räumlich o. räumlich-übertr ; verweist a) (auch in Verbindung mit nachg bzw. als Verbalpräfix fungierendem aus; herab, herunter, hinab, hinunter; herauf, hinauf) auf Ausgangspunkt einer vertikalen Bewegung о. Erstreckung bzw. auf Ort einer nach oben о. unten gerichteten Tätigkeit с mit G. vom Baum [Dach] (herab <herunter, hinab, hinunter>) fallen, hängen с де́рева [кры́ши]. vom Boden aufheben с земли́. vom Grund heraufholen co дна. von der Tribüne (aus < herab>) sprechen с трибу́ны. von der Ebene (aus <herauf, hinauf>) auf die Berge schauen; aufsteigen с равни́ны | von jds. Standpunkt (aus) с то́чки зре́ния кого́-н. | von oben све́рху. von unten сни́зу b) (auch mit nachg bzw. als Verbalpräfix fungierendem her, weg) auf Ausgangspunkt einer horizontalen Bewegung о. Erstreckung, auf Ort einer auf horizontale Ausbreitung gerichteten Tätigkeit, auf Herkunft, auf Bezugspunkt einer Entfernungsangabe o т mit G: bei Verweis (auch mit nachgestelltem aus) auf Inneres v. Raum, Fläche, Ortschaft, Gebiet, Land, Insel, Kontinent als Ausgangspunkt из mit G bzw. с mit G, je nachdem, ob die deutschem in bzw. nach entsprechende Orts- bzw. Richtungsangabe (s. in, nach; s. auch ↑ die betreffenden Subst u. Adv) mittels на оausgedrückt wird. von der Wand wegrücken; abstehen o т cтeны́. von der Tür zum [bis zum] Fenster gehen, schauen; sich erstrecken o т две́ри к oкну́ [˜o o©­á] . von Berlin bis Moskau sich erstrecken o т Берли́на до Mocквы́. von der Stadt (her) aus ihrer unmittelbaren Nähe o т <co càopo­‡> го́рода. 10 km [weit] von der Stadt (entfernt) в десяти́ киломе́трах [˜a«e©ó] o т го́рода. links [rechts] von der Tür c ле́вa [c¯páa] o т две́ри. vom Meer (her) wehen; zu hören sein, schreien с <co càopo­‡> мо́ря | von der Stadt (aus) anrufen, leiten из го́рода. von Berlin nach Moskau fahren, fliegen; telefonieren из Берли́на в Mocкву́. von Süden (nach Norden) с ю́га (­a céep) . von Kuba [der Ukraine] kommen, stammen с Kу́бы [Y©pa€­í] . vom Ausland из-за грани́цы | von Haus zu Haus o т до́ма к до́му. heraus u. wieder hinein из до́ма в дом. von einem Baum zum anderen a) auf dem Boden o т oднoго́ де́рева к друго́му b) über Geäst, springend с oднoго́ де́рева на друго́е. von Ort zu Ort с ме́ста на ме́сто. von wo? o тку́дa? | von außen c нapу́жи. von innen изнутри́. von hinten c за́ди. von vorn c пе́peди. von links c ле́вa. von rechts c пpа́вa. von weitem издалека́. von nah und fern o тoвcю́дy. von dort o тту́дa. von hier o тcю́дa. von der Seite < seiten> v. jdm./etw. co c тopoны́ кого́-н./чего́-н. von allen Seiten co всех cтopо́н c) (mit nachg an) auf Anfang einer Reihe bzw. einer qualitativen Veränderung v. Bewegung о. Erstreckung o т mit G. in Verbindung mit Maßangaben (­a禭áö) с mit G. vom Hauptmann an (aufwärts) o т капита́на (¦ ‡ée) . von der Brücke an gingen wir schneller; wurde der Weg besser o т мо́ста́ | von 5 Mark [Kilo] an (­a禭áö) с пяти́ ма́рок [©¦«o‘pᬬo] d) auf Ausgangspunkt v. Trennung о. Entfernung: nach Charakter der Bewegung o т mit G. с mit G о. abhängig v. Rektion. etw. vom Tisch wegnehmen y биpа́ть/-бра́ть что-н. co cтoла́. etw. vom Schmutz reinigen o чища́ть/-чи́стить что-н. oт гря́зи. jdn./etw. von jdm./etw. befreien oc вoбoжда́ть/ocвoбoди́ть кого́-н./что-н. oт кого́-н./чего́-н. sich von jdm. scheiden lassen pa звoди́тьcя /-вести́сь с кем-н.
    2) Präp: zeitlich; verweist a) in Verbindung mit nachg ab, an, auf о. her auf Anfangspunkt v. Handlung o. Zustand (начина́я) с mit G. von Montag [vom 1. September] ab <an> (начина́я) с понеде́льника [с пе́рвого сентября́]. von diesem Tage [Monat] an (начина́я) с э́того дня [ме́сяца]. von (allem) Anfang an с (са́мого) нача́ла. von heute [morgen] an (начина́я) с сего́дняшнего [за́втрашнего] дня. von nun < jetzt> an отны́не. von Kind < klein> an < auf> с де́тства. von Jugend an < auf> смо́лоду. von alters her и́здавна. von neuem сно́ва. von vorn anfangen снача́ла. von vornherein зара́нее b) auf Anfang v. Zeitspanne, innerhalb deren etw. geschieht с mit G. wenn auf Endpunkt der Zeitspanne mittels до verwiesen wird, auch от mit G. von Montag bis Freitag с понеде́льника до пя́тницы <по пя́тницу>. vom 1. bis 10. April с пе́рвого по деся́тое <от пе́рвого до деся́того> апре́ля. von acht bis zwölf (Uhr) с <от> восьми́ до двена́дцати (часо́в). von eins bis drei (Uhr) с ча́су до трёх. von früh bis spät с <от> утра́ до ве́чера. von Anfang bis (zu) Ende с <от> нача́ла до конца́ | (in der Nacht) von Montag auf Dienstag < zu(m) Dienstag> (в ночь) с понеде́льника на вто́рник c) auf (steigernde) Wiederholung из mit G. von Tag [Jahr/Monat] zu Tag [Jahr/Monat] изо дня [из го́да из ме́сяца] в день [год/ме́сяц]. von Stunde zu Stunde с ча́су на час. von Fall zu Fall от слу́чая к слу́чаю. von Zeit zu Zeit вре́мя от вре́мени d) auf Zeitpunkt der Entstehung o. Herstellung v. Brief, Gesetz, Periodikum с mit G. in Verbindung mit Datumsangaben от mit G. vom vergangenen Jahr с про́шлого го́да. vom 1. April от пе́рвого апре́ля. von gestern вчера́шний
    3) Präp: verweist (wie präpositionsloser G) auf allgemeine Beziehung, Autorenschaft o. Besitzverhältnis - mit bloßem G (bei PersPron durch PossPron) wiederzugeben. die Einwohner von Moskau жи́тели Москвы́. der Geschmack von Äpfeln вкус я́блок. Vater von drei Kindern оте́ц трои́х дете́й. Verkauf von Büchern прода́жа книг. die Politik von Partei und Regierung поли́тика па́ртии и прави́тельства. ein Werk von Lenin сочине́ние Ле́нина. ein Freund von mir оди́н мой друг. das Geld von ihm его́ де́ньги | außerhalb von etw. вне чего́-н. innerhalb von etw. a) räumlich внутри́ чего́-н. b) zeitlich в тече́ние чего́-н., за что-н. seitlich von etw. сбо́ку чего́-н.
    4) Präp: verweist auf Eigenschaft a) auf qualitatives Merkmal - in Verbindung mit Adj u. Subst meist durch bloßen G, sonst unterschiedlich wiederzugeben. eine Frau von seltener Schönheit же́нщина ре́дкой красоты́. ein Mann von hohem Wuchs мужчи́на высо́кого ро́ста. eine Frage von großer Wichtigkeit вопро́с большо́й ва́жности. ein Mann von Charakter [Geschmack/Verdiensten] челове́к с хара́ктером [со вку́сом/с заслу́гами]. von Nutzen [Vorteil] sein быть поле́зным [вы́годным]. nicht von Dauer sein дли́ться про- не до́лго. von bleibender Wirkung sein име́ть продолжи́тельное де́йствие, быть де́йственным b) auf quantitatives Merkmal - wiederzugeben mit bloßem I + Vergleichsangabe ausgedrückt durch A mit Präp в [ bei Verweis auf ungefähre Größe с]. Steine von der Größe einer Faust ка́мни величино́й в [с] кула́к. eine Rakete von der Höhe eines vierziggeschossigen Gebäudes раке́та высото́й в [с] сорокаэта́жное зда́ние. Fäden von der Stärke eines Haares ни́ти толщино́й в [с] во́лос
    5) Präp: verweist auf Gruppe, Klasse o. Menge, zu der die durch das regierende Pron, Num, Adj o. Subst ausgedrückte Teilmenge gehört из mit G. einer [keiner/jeder/die besten/acht] von uns [den Studenten] оди́н [никто́ ка́ждый лу́чшие во́семь <во́сьмеро́>] из нас [студе́нтов]. drei von fünf тро́е из пяти́ <пятеры́х>. viele von euch мно́гие из вас. einer von meinen Bekannten оди́н из мои́х знако́мых, оди́н мой знако́мый. zwei von unseren Studenten дво́е из на́ших студе́нтов, два на́ших студе́нта
    6) Präp: verweist auf Ganzes, auf Zusammensetzung v. Klasse o. Menge - durch bloßen G wiederzugeben. die Hälfte von dem Geld полови́на де́нег. ein Teil von den Sachen часть f веще́й. Tausende von Menschen ты́сячи люде́й. von etw. essen [trinken] пое́сть pf [ выпива́ть/вы́пить] чего́-н.
    7) Präp: verweist auf Material из mit G. von Gold [Leder] из зо́лота [ко́жи]
    8) Präp: verweist auf Träger eines durch regierendes Subst ausgedrückten Merkmals - unterschiedlich wiederzugeben. ein Muster von einem Studenten образцо́вый студе́нт. ein Riese von einem Mann челове́к огро́много ро́ста. ein Teufel von (einem) Weib чёрт, а не же́нщина. eine Seele von Mensch душа́ челове́к
    9) Präp: verweist auf Mittel zur Finanzierung v. etw. на mit A. etw. von etw. kaufen von best. Summe, best. Einkommensart покупа́ть купи́ть что-н. на что-н. etw.1 von etw.2 bestreiten < bezahlen> плати́ть за- за что-н.I чем-н.2
    10) Präp: verweist auf Maß-, Mengen- o. Wertangabe в mit A. bei genauer Maßangabe mittels Grundzahl (insbesondere in Verbindung mit I v. Subst wie высота́, глубина́, длина́, ширина́; вес; cто́имocть) auch durch bloßen A wiederzugeben. in Verbindung mit Präp о. Adv, die auf distributive, von-bis- о. ungefähre Maßangabe verweisen, - auch Wiedergabe durch andere Präp. von je по mit D. von annähernd < knapp> о́коло mit G. von über < mehr als> бо́лее, cвы́шe mit G. eine Strecke von 1000 km путь в ты́сячу киломе́тров. Te rritorien von einigen Millionen km 2 террито́рии в не́сколько миллио́нов квадра́тных киломе́тров. Ausgaben [Einnahmen] in Höhe von 500 Rubel pacx о́ды [˜oxó˜í] в пятьсо́т pyбле́й. eine Summe [Strafe] (in Höhe) von 200 Mark c у́ммa [éàpaã] в две́сти ма́рок. A uflagen (in Höhe) von 5000 Exemplaren тиражи́ в пять ты́сяч экземпля́ров. e ine Bevölkerung von einer Million (Menschen) населе́ние в миллио́н (çe«oé©) . ein Ertrag von 40 Dezitonnen ypo жа́й в cо́poк це́нтнеров. e in Winkel von 90 Grad у́гол в девяно́сто гра́дусов. e in Zeitabschnitt von 100 Jahren пери́од в cтo лет. e in Diamant von 70 Karat a лма́з в cе́мьдecят кара́т. e ine Mehrheit von einer Stimme большинство́ в oди́н го́лос | ein Haus mit einer Länge [Breite/Höhe] von 30 m дом длино́й [é¦p¦­ó¨/ícoàó¨] () три́дцать ме́тров. e ine Plantage mit einer Fläche von 8 Hektar планта́ция пло́щадью () во́семь гекта́ров. Waren im Werte < mit einem Wert> von 10 000 Rubel това́ры cто́имocтью <­a cý¬¬y> () де́сять ты́сяч pyбле́й. e ine Armee (in Stärke) von 100 000 Mann а́рмия чи́сленностью () c тo ты́сяч челове́к. e ine Ladung mit einem Gewicht von 3 Tonnen груз ве́сом () три то́нны. e in Raumflug von 175 Tagen косми́ческий полёт продолжи́тельностью () c тo cе́мьдecят пять cу́тoк. in einer Auflage von 20 000 Exemplaren erscheinen тиражо́м () два́дцать ты́сяч экземпля́ров. mit einer Geschwindigkeit von 90 Stundenkilometern co c ко́pocтью () девяно́сто киломе́тров в час | Gruppen von je 500-600 Personen гру́ппы по пятьсо́т-шестьсо́т челове́к (©áž˜aö) . Zimmer mit einer Fläche von durchschnittlich 25 m 2 ко́мнаты в cpе́днeм (¯o) два́дцать пять квадра́тных ме́тров (©áž˜aö) . ein Anteil von (nur) ca. <ungefähr, etwa> 100 Mark до́ля (ce‘ó) приме́рно в cтo ма́рок. e ine Temperatur von annähernd < knapp> 60 Grad температу́ра о́коло шести́десяти гра́дусов. e ine Herde von über [fast] 200 Stück (Vieh) c та́дo бо́лее чем [¯oçà€ < чуть ли не>] в две́сти голо́в (скота́). ein Stein mit einem Gewicht von über sieben Kilo ка́мень ве́сом бо́лее <свы́ше> семи́ килогра́ммов. Waren mit einem Gesamtwert von über zwei Millionen Rubel това́ры о́бщей сто́имостью <на о́бщую су́мму> бо́лее <свы́ше> двух миллио́нов рубле́й. aus einer Tiefe von über 400 m с глубины́ бо́лее <свы́ше> четырёхсо́т ме́тров. aus einer Tiefe von etwas über 400 m с глубины́ немно́гим бо́лее четырёхсо́т <в четы́реста с ли́шним> ме́тров. eine Breite von höchstens 500 m ширина́ не бо́лее пятисо́т ме́тров. ein Kapital von mindestens 100 000 Mark капита́л не ме́нее ста ты́сяч ма́рок. mit einem Gewicht von 150 bis 200 Gramm ве́сом (в) сто пятьдеся́т - две́сти <от ста пяти́десяти до двухсо́т> гра́ммов. im Alter von 20-25 Jahren в во́зрасте двадцати́-двадцати́ пяти́ <от двадцати́ до двадцати́ пяти́> лет | eine Breite [Dicke/Höhe/Länge/Tiefe] von zwei Metern erreichen достига́ть двух ме́тров в ширину́ [толщину́ высоту́ длину́ глубину́], достига́ть в ширину́ [толщину́/высоту́/длину́/глубину́] двух ме́тров. eine Breite [Dicke/Höhe/Länge/Tiefe] von zwei Metern haben име́ть два ме́тра в ширину́ [толщину́ высоту́ длину́ глубину́], име́ть в ширину́ [толщину́/высоту́/длину́/глубину́] два ме́тра, име́ть ширину́ [толщину́ высоту́ длину́ глубину́] (в) два ме́тра. ein Alter von etwas über vier Millionen Jahren haben име́ть во́зраст (в) четы́ре с ли́шним миллио́на лет
    11) Präp: verweist auf Inhalt v. Gedanken o. Aussage о mit P. von jdm./etw. sprechen [wissen] говори́ть [знать] о ком-н. о чём-н. ein Buch [das Märchen] von jdm./etw. кни́га [ска́зка ] о ком-н. чём-н.
    12) Präp: verweist auf Ursache от mit G o. in Abhängigkeit v. Rektion. vom Lärm [Geschrei] aufwachen; heiser werden от шу́ма [кри́ков]. müde von der Arbeit [vom Weg] уста́лый от рабо́ты [от доро́ги] | von selbst etw. tun от себя́, самостоя́тельно | etw.1 kommt von etw.2 v. Krankheit von Erkältung, v. Erschöpfung von Arbeit что-н.I от чего́-н.2
    13) Präp: verweist auf Agens a) in Passiv- u. unpers Konstruktionen - durch I wiederzugeben. die Arbeiten werden [wurden] von Spezialisten ausgeführt рабо́ты произво́дятся бу́дут произведены́ [производи́лись бы́ли произведены́] специали́стами. das Buch ist von Tolstoj geschrieben кни́га напи́сана Толсты́м. das Boot wird [wurde] von der Strömung abgetrieben ло́дку сно́сит /- несёт [сноси́ло/-несло́] тече́нием b) in kausativen Konstruktionen у mit G. bei Wiedergabe mit kausativem Verb - in Abhängigkeit v. dessen Rektion zu übers. die Papiere vom Direktor unterschreiben lassen подпи́сывать /-писа́ть бума́ги у дире́ктора. sich vom Arzt behandeln lassen лечи́ться у врача́. sich von niemandem kommandieren lassen не дава́ть дать <позволя́ть позво́лить> никому́ кома́ндовать собо́й. von jdm. die ganze Arbeit machen lassen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. де́лать всю рабо́ту
    14) Präp: verweist auf Träger v. einer Wertung unterliegenden Handlung co стороны́ mit G. etw. ist gut [schlecht] von jdm. что-н. хорошо́ [пло́хо] со стороны́ кого́-н.
    15) Präp: verweist (meist mit nachg her) auf Grundlage v. Bewertung о. Klassifizierung что каса́ется mit G. von der Thematik [Theorie] her ist etw. zu akzeptieren, interessant что каса́ется тема́тики [àeóp¦¦] . von Beruf [vom Fach her] etw. sein по профе́ссии [c¯eå¦á«ï­ocà¦]

    II.
    von … wegen Circumposition по mit D. von Amts wegen по до́лжности, по до́лгу слу́жбы. von Rechts wegen по пра́ву. von Staat(e)s wegen госуда́рством von wegen! keineswegs, kommt nicht in Frage ни в ко́ем слу́чае ! / как бы не так !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > von

  • 4 I Woher denn!

    конечно [совсем] нет!, что говорить!, откуда! "Du wirst dich erkälten, wenn du bei solchem Wetter badest." — "I woher, ich bin doch abgehärtet."
    "Du müßtest doch eigentlich schon ein dickes Sparkonto haben?" — "I woher denn, du weißt doch, daß ich mir alles leiste und immer große Reisen mache." ja
    1. в роли усилительной, подчёркивающей частицы ведь, уж, же
    а) в повествовательных (б.ч. эмотивных) предложениях: Das ist ja allen bekannt.
    Wir haben ja noch Zeit.
    Morgen ist ja auch noch ein Tag.
    Wir sind ja alle einmal jung gewesen!
    Ich habe es ja gewußt!
    Er kommt ja immer zu spät.
    Es ist ja sehr weit bis dorthin,
    б) при модальных словах, междометиях и частицах: Ja freilich! So war es! Ich hatte es schon beinahe vergessen.
    Ja natürlich! Jede Woche wird er mir schreiben.
    Ja gewiß! Ich helfe beim Aufräumen^
    Ach ja! Das kannst du mir schenken.
    О ja! Das darfst du behalten.
    Na ja! Wenn du unbedingt weggehen willst, dann geh schon!
    Nun ja! Bleibt uns also nichts anderes übrig, als diesen Rest zu kaufen.
    Ja doch, ich komme ja schon! Immerzu dieses Gerufe!
    Ja, zum Donnerwetter! Hörst du endlich auf mit deinem Gepfeife?!
    в) в побудительных и оптативных предложениях: Geh ja vorsichtig über die Straße!
    Nimm dich ja vor dem großen Hund in acht! Laß mich jetzt ja in Ruhe! Ich werde sonst mit meiner Arbeit heute nicht mehr fertig.
    Hör dir diese Vorlesung ja an! Sie soll sehr gut sein.
    Er soll ja die Finger von meiner Tochter lassen, dieser Schürzenjäger!
    г) в предложениях с отрицанием: Glaub das ja nicht, was er dir von seiner ehemaligen Freundin erzählt hat! Kein Wort ist davon wahr.
    Komm ja nicht zu spät nach Hause! Wir wollen pünktlich um eins essen.
    Laß dir ja nicht etwa einfallen, alles auszuplaudern, was du hier eben gehört hast.
    Mach ja keinen Unfug unterwegs! Ich kriege es doch zu erfahren.
    Red ja keinen Unsinn, wenn du mit ihm sprichst. Überlege dir vorher, was du sagen willst!
    2. как средство синтаксической связи:
    а) больше [более] того, просто, даже. Ich schätze ihn, ja ich verehre ihn.
    Der Junge benahm sich ungehörig, ja frech.
    Das kann ich versichern, ja beeiden,
    б) да, вот в резюмируюищх фразах: Ja, das wird kaum möglich sein.
    Ja, das waren glückliche Stunden.
    So habe ich es selbst erlebt, ja so war es.
    в) хотя, правда предваряя часть сложносочинённого предложения с противительной связью: Ich will es dir ja geben, aber gerne tue ich es nicht.
    Sein Plan ist ja interessant, aber utopisch.
    Wir sollten ja arbeiten, aber die Sonne lockte so sehr zum Spazierengehen.
    Er ist ja unerfahren, aber tüchtig.
    3.: ja?
    а) изолированно как переспрос да?, что?, что вы сказали?, как? "Ich kündige.". — "Ja?"
    "Alles im Eimer!" — "Ja?"
    б) завершая фразу не так ли?, не правда ли? Mit solch einem guten Zeugnis kann er sich überall sehen lassen, ja?
    Du bleibst noch ein paar Tage, ja?
    Es wird schon klappen, ja?
    4. по телефону: ja? да?, алло?, Вам кого?
    ja... да... {сигнал принятия сообщения).
    5. в составе фразеологизмов: (zu allem) ja und amen sagen со всем (и) соглашаться. Hast du schon mal erlebt, daß er eine eigene Meinung hatte? So wie ich ihn kenne, hat er bisher zu allem ja und amen gesagt.
    Er ist ein Mensch ohne Rückgrat. Wie kann er bloß zu allem ja und amen sagen?! jmd. hat's ja фам. денег полно, денег куры не клюют у кого-л. "Was, so viel hat er gespendet?" — "Ja, der hat's ja auch. Auf die paar Mark kommt es bei ihm nicht an."
    Na, eure Nachbarn haben aber einen feudalen Wagen!" — "Die haben's ja auch. Beide arbeiten und verdienen einen Haufen Geld." das wäre ja noch schöner! этого ещё не хватало!, не хватало ещё, чтобы...
    это ещё что?! Das (es) wäre ja noch schöner, wenn wir hier eine halbe Stunde auf ihn warten müßten! Ich habe jetzt schon kalte Füße.
    Wenn die Ersatzteile erst in einem Monat geliefert werden können, das wäre ja noch schöner! Wie sollen wir dann unseren Plan erfüllen?! das ist mir ja eine schöne Bescherung! ирон. вот так сюрприз! du bist mir ja [aber] ein Früchtchen! ты, тоже мне ещё! Du bist mir ja ein Früchtchen! Wolltest mir wohl einen Schabernack spielen? ja, (Puste) kuchen как бы не так!, держи карман шире!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > I Woher denn!

  • 5 es

    1. pron pers n (G seiner, уст., поэт. sein, D ihm, A es)
    оно (при переводе тж. он, она, они)
    das Kind ist munter, es spielt gern — ребёнок живой, он любит играть
    das Buch ist interessant. Hast du es gelesen? — книга интересная. Ты её читал?
    2. pron dem (сокр. 's)
    это; в словосочетаниях часто не переводится
    er ist hier, ich weiß es — он здесь, я это знаю
    sind Sie die Mutter dieses Kindes? - Ja, ich bin es — Вы мать этого ребёнка? - Да, я
    er ist froh, wir sind es auch — он весел, мы тоже
    ich hatte es gedacht, daß er nicht Wort halten würde — я так и думал, что он не сдержит слова
    es freut mich, daß du gesund bist — я рад, что ты здоров
    es auf etwas abgesehen haben — иметь виды на что-л.
    es weit bringenпреуспевать (в жизни, работе)
    es zu nichts bringenничего не добиться (в жизни, работе)
    es auf der Brust habenстрадать лёгкими, иметь слабые лёгкие
    er hat es gut ( schlecht) — ему хорошо ( плохо) живётся
    es mit j-m verderbenиспортить отношения с кем-л.
    3. pron imp
    es war dunkelбыло темно
    es wird hell — светает, становится светло
    es wird Nacht — смеркается, наступает ночь
    es pocht an die Tür — в дверь стучат, кто-то стучится в дверь
    hier tanzt es sich gutздесь хорошо танцевать
    4. prtc
    употр. при обратном порядке слов, не переводится

    БНРС > es

  • 6 ganz

    1) весь. mit unbest. Subst meist; heil, unversehrt; ganz gefüllt це́лый. adv совсе́м. restlos, vollständig всеце́ло, по́лностью. ziemlich дово́льно. die ganze Stadt весь го́род. die ganze Summe вся су́мма. die ganze Zeit всё вре́мя. ein ganzes Jahr весь <це́лый> год. den ganzen Tag (über) весь <це́лый> день. ganze Tage lang це́лыми дня́ми. ganz aus Holz [Stein] sein быть целико́м <по́лностью> из де́рева [ка́мня]. von ganzem Herzen от всего́ се́рдца. in der ganzen Breite во всю ширину́. ganzer Pfeffer пе́рец в зёрнах. im ganzen Stück це́лым куско́м. ein ganzer Korb Pilze це́лая корзи́на грибо́в. ganze drei Monate це́лых [ nur drei каки́х-нибу́дь] три ме́сяца. mit ganzen drei Mann kann man diese Arbeit nicht schaffen тро́е <три челове́ка> с э́той рабо́той не спра́вятся. ganz bleiben остава́ться /-ста́ться це́лым. im (großen und) ganzen в о́бщем. im ganzen genommen взя́тое в це́лом. er war im ganzen nur dreimal da он был там всего́ три ра́за. ganz neu совсе́м но́вый. ganz allein совсе́м оди́н, оди́н-одинёшенек. es ist ganz dunkel совсе́м темно́. ganz und gar совсе́м, соверше́нно. ganz und gar nicht во́все <совсе́м, отню́дь> не, ничу́ть. ganz unmöglich соверше́нно невозмо́жно. ganz recht < richtig> соверше́нно ве́рно. ganz gewiß несомне́нно. ganz im Norden на са́мом се́вере. ganz am Anfang [Ende] в са́мом нача́ле [конце́]. ganz in der Nähe совсе́м бли́зко. das hängt ganz von ihm ab э́то всеце́ло <по́лностью> зави́сит от него́. ganz jds. Meinung teilen всеце́ло <по́лностью> разделя́ть чьё-н. мне́ние. ganz mit Arbeit ausgefüllt sein быть всеце́ло <по́лностью> поглощённым рабо́той. nicht ganz не совсе́м. ganz vernünftige Ansichten дово́льно разу́мные взгля́ды. etw. ist ganz interessant что-н. дово́льно интере́сно. ganz gut russisch können дово́льно <доста́точно> хорошо́ говори́ть по-ру́сски. nicht ganz unbekannt небезызве́стный. nicht ganz uninteressant небезынтере́сный. etw. ist nicht ganz so einfach что-н. не так (уж) про́сто. ganz gleich безразли́чно. ganz gleich wo всё равно́ где. ganz gut als Antwort auf Frage nach Befinden ничего́. ganz durchnäßt Kleidungsstück наскво́зь промо́кший. etw. ganz braten im Ganzen жа́рить за- что-н. целико́м. er ist ganz der Vater он весь в отца́. das ist ja ganz groß! э́то про́сто великоле́пно !
    2) Mathematik ganze Zahlen це́лые чи́сла

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ganz

  • 7 ja

    1) bejahend a) als Antwort auf Entscheidungsfrage да о. Wiederholung des betonen Wortes der Frage . warst du dort? ja ты был там ? да < был> / да, был. stimmt das? ich glaube, ja э́то ве́рно ? ду́маю, что да / я ду́маю - да b) nach adverbiellen Bestimmungen да. in diesem Falle, ja в э́том слу́чае - да
    2) in rhetorischer Frage да, хорошо́. du machst das sofort, ja? ты сде́лай э́то сра́зу же, да <хорошо́>? Sie gehen mit mir, ja? вы пойдёте со мной, хорошо́ <да>?
    3) in Ausrufen aber ja!, ja doch!, ja gewiß!, ja freilich! разуме́ется !, коне́чно ! ach, ja bedauernd к сожале́нию, да. nun ja пожа́луй, да. na ja ну ла́дно. о, ja о, да. ja richtig да, коне́чно
    4) zur Bekräftigung einer Aussage: doch ведь, же nachg . ich sagte ja schon ведь я уже́ сказа́л. du kennst ihn ja ведь ты его́ зна́ешь / ты же его́ зна́ешь. er wird ja wiederkommen ведь он вернётся / он вернётся же. ich freue mich ja so я ведь так ра́дуюсь. ja hören Sie mal да послу́шайте же. da bist du ja вот и ты. hier <da> bist du ja ax, вот ты где. das ist es ja eben в том-то и де́ло. das ist ja eine Frechheit ведь э́то де́рзость / э́то же на́глость. das wäre ja noch schöner э́того ещё не хвата́ло
    5) in Aufforderung a) unbedingt обяза́тельно, ра́ди бо́га. lassen Sie das ja sein ра́ди бо́га оста́вьте э́то. er soll ja die Finger von ihr lassen что́бы он мне и тро́нуть её не смел. sie hielt die Hand so, daß ja alle den Ring sehen konnten она́ держа́ла ру́ку так, что́бы обяза́тельно <непреме́нно> все могли́ уви́деть кольцо́ b) mit Verneinung смотри́. rede ja keinen Unsinn смотри́, не говори́ глу́постей. komme ja nicht zu spät смотри́, <то́лько> не опозда́й. tun Sie es ja nicht то́лько <ни в ко́ем слу́чае> не де́лайте э́того
    6) steigernd: sogar да́же, ма́ло того́, бо́лее того́. es ist gut, ja noch mehr, es ist hervorragend э́то хорошо́, и да́же бо́лее того́, замеча́тельно. das kann ich bezeugen, ja beeiden э́то я могу́ засвиде́тельствовать, да́же <ма́ло того́, бо́лее того́> подтверди́ть под прися́гой
    7) zur Anreihung v. Aussage, Überbrückung v. Pause да, так. so habe ich es erlebt, ja, so war es тако́е со мной случи́лось, да < н-да>, так э́то было. ja, und nun sagt, was noch passierte да < так>, а тепе́рь скажи́те, что ещё случи́лось. ja …, wie geht es uns so н-да <так, ну> …, а как пожива́ем
    8) ja …, aber пра́вда …, но. sein Plan ist ja interessant, aber utopisch его́ план, пра́вда, интере́сен, но утопи́чен
    9) ja sagen говори́ть сказа́ть да. du mußt ja sagen ты до́лжен сказа́ть да, ты до́лжен согласи́ться. sagt ja zum Frieden ска́жем да ми́ру. zu allem ja (und amen) sagen во всём подда́кивать /-да́кнуть. ja und nein sagen, nicht ja und nicht nein sagen не говори́ть ни да ни нет / тяну́ть рези́ну

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ja

  • 8 erscheinen

    БНРС > erscheinen

  • 9 irre

    I adj
    1) блуждающий, заблудившийся, сбившийся с пути
    2) заблуждающийся, ошибающийся; потерявший уверенность
    er ist ganz irreон совсем сбит с толку, он в полной растерянности
    (im Kopf) irre seinбыть не в своём уме
    II adv разг.
    страшно, ужасно, жутко

    БНРС > irre

  • 10 Allerweltswort

    n -s,..Wцrter 1) простое, невысокопарное слово. Sein Vorhaben hat er mit Allerweltswörtern erklärt. 2) штамп, заезженное слово. "Interessant" ist ein nichtssagendes Allerweltswort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Allerweltswort

  • 11 Blech

    n -(e)s, -e
    1. чушь, чепуха. Hast du gehört, was der eben sagte? So 'n Blech!
    Quatsch nicht solch ein Blech, man glaubt es dir sowieso nicht.
    Dein Verbesserungsvorschlag ist doch Blech!
    Der redet ein Blech zusammen. Man kann nur die Hälfte glauben.
    Er redet so viel Blech, daß einem dabei schlecht werden kann.
    "War die Versammlung interessant?" — "Nein, es wurde zwei Stunden lang nur Blech geredet."
    "Mario ist 100 Meter in 10,2 gelaufen." — "Red' doch kein Blech, das ist ja olympischer Rekord."
    2. фам. деньги. Klimpere nicht so mit deinem Blech in der Tasche.
    Rück mal mit dem Blech raus!
    3. фам. "железки", побрякушки (об орденах, медалях, украшениях). Er hat sein ganzes Blech angelegt, geht wohl zu einer Festveranstaltung.
    Er kann kaum aufrecht laufen, so hat er sich mit Blech behängt.
    Für die Oper hat sie ihr gesamtes Blech umgehängt.
    4. группа медных духовых инструментов в оркестре. Das Blech war zu laut.
    5. противень (сокр. от Backblech)
    das Blech in den Backofen schieben.
    6.: aufs Blech hauen
    а) хвастаться, задаваться. Na, du haust mal wieder aufs Blech! Was du da erzählst, das glaubt dir doch kein Mensch,
    б) молод. "давать жизни". Der haut aufs Blech und glaubt, dem Mädchen damit zu gefallen.
    Er haut aufs Blech, daß sich die Balken biegen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blech

  • 12 wahnsinnig

    l. перен. сумасшедший, полоумный. Was macht ihr da, seid ihr wahnsinnig (geworden)?
    Du bist wohl wahnsinnig?
    Ich bin doch nicht wahnsinnig, daß ich das mitmache.
    Ich werde noch wahnsinnig bei diesem Lärm [bei dieser Fummelei]!
    Mach mich nicht wahnsinnig (mit deiner Fragerei)!
    Er rennt wie wahnsinnig davon.
    2. безумный, безрассудный. Der Ausflug bei diesem Wetter ist ein wahnsinniges Unternehmen.
    Seine wahnsinnigen Pläne [Ideen] lassen sich kaum verwirklichen.
    3. ужасный, безумный (очень интенсивный)
    einen wahnsinnigen Durst, Hunger, wahnsinnige Schmerzen, Angst haben
    Dieser schicke Wagen ist wahnsinnig teuer.
    Der Stich tut wahnsinnig weh.
    Du bist mit der Übersetzung fertig? Das ging wahnsinnig schnell.
    Er hat sich wahnsinnig gefreut [aufgeregt].
    Wir haben wie wahnsinnig geschuftet, um die festgesetzten Termine einzuhalten.
    Das ist doch eine wahnsinnig hohe Summe.
    Sein Bericht war wahnsinnig interessant.
    Die beiden lieben sich wahnsinnig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wahnsinnig

  • 13 es

    es
    1. оно́
    2. это́
    er ist es это́ он
    es regnet идё́т дождь
    es ist früh ра́но
    es ist dunkel темно́
    es lebe der Frieden in aller Welt! Да здра́вствует мир во всём мире́!
    es I pron pers n (G seiner, уст., поэ́т. sein, D ihm, A es) оно́ (при перево́де тж. он, она́, они́)
    das Kind ist munter, es spielt gern ребё́нок живо́й, он лю́бит игра́ть
    das Buch ist interessant. Hast du es gelosen? кни́га интере́сная. Ты её́ чита́л?

    Allgemeines Lexikon > es

  • 14 unterhalten

    I.
    1) tr jdn./etw. ernähren: Pers, pflegen: Gebäude, Gerät; Heer содержа́ть [finanzieren: Einrichtung финанси́ровать ipf/pf] кого́-н. что-н. Alimente zahlen плати́ть алиме́нты кому́-н.
    2) tr. aufrechterhalten: Feuer; Beziehungen подде́рживать
    3) tr. amüsieren развлека́ть /-вле́чь, забавля́ть. Zeit verkürzen занима́ть заня́ть

    II.
    1) sich unterhalten (mit jdm.) plaudern, erzählen бесе́довать по- <разгова́ривать> (с кем-н.). sprechen говори́ть (с кем-н.)
    2) sich unterhalten (mit etw.) sich amüsieren развлека́ться /-вле́чься <забавля́ться> (чем-н.). sein Vergnügen haben получа́ть получи́ть удово́льствие от чего́-н. | unterhaltend развлека́тельный. interessant занима́тельный, интере́сный
    ————————
    unter etw. halten держа́ть под чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unterhalten

См. также в других словарях:

  • interessant — Interesse weckend; schlagkräftig; von Interesse; zum Nachdenken Anlass gebend; spannend; fesselnd; packend; zugkräftig; faszinierend; sehenswert; belehrend; …   Universal-Lexikon

  • interessant — Interesse: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Fremdwort geht zurück auf lat. inter esse »dazwischen sein, dabei sein; teilnehmen; von Wichtigkeit sein« (vgl. ↑ inter..., ↑ Inter... und ↑ Essenz), das im Mlat. substantiviert als Rechtswort im Sinne von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Interessant — Unter Interesse (von lat.: inter „zwischen, inmitten“ und esse „sein“)[1] versteht man die kognitive Anteilnahme respektive die Aufmerksamkeit, die eine Person an einer Sache oder einer anderen Person nimmt. Je größer diese Anteilnahme ist, desto …   Deutsch Wikipedia

  • Interessant — * Es ist so interessant wie die (Stadt) Chronik von Jüterbogk. Die es wol nicht in hohem Grade sein mag …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Direction Des Inventions Intéressant La Défense Nationale — En France, la direction des Inventions intéressant la défense nationale fut une des directions de différents ministères de 1915 à 1922, et fut transformée en secrétariat d État durant l année 1917. Cette direction fut créée au sein du ministère… …   Wikipédia en Français

  • Direction des Inventions interessant la defense nationale — Direction des Inventions intéressant la défense nationale En France, la direction des Inventions intéressant la défense nationale fut une des directions de différents ministères de 1915 à 1922, et fut transformée en secrétariat d État durant l… …   Wikipédia en Français

  • Direction des inventions intéressant la défense nationale — En France, la direction des Inventions intéressant la défense nationale fut une des directions de différents ministères de 1915 à 1922, et fut transformée en secrétariat d État durant l année 1917. Cette direction fut créée au sein du ministère… …   Wikipédia en Français

  • Direction des Inventions intéressant la défense nationale — En France, la direction des Inventions intéressant la défense nationale fut une des directions de différents ministères de 1915 à 1922, et fut transformée en secrétariat d État durant l année 1917. Cette direction fut créée au sein du ministère… …   Wikipédia en Français

  • Apoll von Veji: Der etruskische Tempel und sein Terrakottaschmuck —   Wie der römische Autor Plinius in seiner Naturgeschichte überliefert (35, 157), sei beim Bau des Kapitolstempels in Rom ein Künstler namens Vulca aus dem benachbarten etruskischen Veji vom König Tarquinius Priscus damit beauftragt worden, das… …   Universal-Lexikon

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jugendfilm — Unter einem Jugendfilm versteht man im weiteren Sinne einen Spiel , Dokumentar oder Kurzfilm, der sich vorrangig an Jugendliche – das heißt Menschen in der Lebensphase zwischen beginnender Pubertät und Erwachsensein – wendet.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»